Platzbuchung

Anleitung zur Nutzung von Courtbooking

Damit ihr eure Tennisplätze schnell und unkompliziert buchen könnt, nutzt der TCH die Online-Plattform Courtbooking.
Hier eine kurze Übersicht, wie ihr euch registriert, Plätze bucht und verwaltet.

1. Registrierung & Anmeldung

  1. Über unten stehenden Button kommt ihr direkt zum Buchungssystem des Tennisclub Höchstadt.

  2. Klickt auf Registrieren und füllt das Anmeldeformular aus.

  3. Nach der Freigabe durch den Verein erhaltet ihr eine Bestätigungsmail.

  4. Ab sofort könnt ihr euch jederzeit mit E-Mail-Adresse und Passwort einloggen.

2. Platzbuchung

  1. Nach dem Login gelangt ihr direkt auf den Buchungskalender.

  2. Wählt das gewünschte Datum und den passenden Platz aus.

  3. Klickt auf die gewünschte Uhrzeit.

  4. Tragt ggf. den Namen eures Spielpartners ein.

  5. Bestätigt die Buchung – fertig!

Die Buchung erscheint sofort im Kalender und ist für alle Mitglieder sichtbar.

3. Buchungen ändern oder stornieren

  • Klickt im Kalender auf eure bestehende Buchung.

  • Wählt Bearbeiten oder Stornieren.

  • Änderungen oder Stornierungen sind bis kurz vor Spielbeginn möglich.

4. Wichtige Hinweise

  • Jede Buchung ist verbindlich. Bitte storniert rechtzeitig, falls ihr doch nicht spielen könnt.

  • Pro Mitglied ist nur eine Buchung pro Tag möglich.

  • Achtet darauf, dass ihr pünktlich zum Spiel erscheint, da die Buchung sonst verfällt und der Platz automatisch frei gegeben ist.

5. Weitere Funktionen

  • Mobile Nutzung: Courtbooking ist auch für Smartphones optimiert. Einfach die Website im Browser öffnen oder die Courtbooking-App (iOS/Android) nutzen.

  • Benachrichtigungen: Ihr könnt einstellen, ob ihr Erinnerungen oder Bestätigungen per E-Mail erhalten möchtet.

6. Unterstützung

Bei Fragen oder Problemen rund um Courtbooking könnt ihr euch jederzeit an unseren Vorstand Sport Tennis, Rebekka Scholz, wenden:


vorst.sport.tennis@tennisclub-hoechstadt.de oder unter Tel. 0175-2029243

Unsere Platzregeln – so bleiben die Sandplätze top!

Damit wir alle den ganzen Sommer über Spaß am Spielen haben, brauchen unsere Plätze ein bisschen Liebe und Pflege. Keine Sorge – das geht ganz einfach und gehört zum Tennis einfach dazu. Hier die wichtigsten Regeln:

👟✅ Schuhe checken

Bitte nur mit Tennisschuhen für Sandplätze spielen. Profilmonster oder Laufschuhe graben Löcher in den Platz – und das sieht keiner gern.

💧💧 Wässern, wässern, wässern

Ein trockener Platz spielt sich wie Beton und reißt schneller. Also: Vor dem Spiel (und wenn’s heiß ist auch zwischendurch) den Platz ordentlich abziehen und wässern. Ein paar Minuten mit dem Schlauch oder der Sprenganlage wirken Wunder.

🧹🎾 Abziehen nach dem Spiel

Nach jeder Einheit bitte den ganzen Platz mit dem Schleppnetz abziehen – bis an die Ränder! So bleibt die Oberfläche schön eben und niemand stolpert in Schlaglöcher.

📏🎾 Linien nicht vergessen

Die Linien freuen sich, wenn sie zum Schluss nochmal mit dem Besen freigefegt werden. Dann sieht’s ordentlich aus und die nächsten Spieler haben freie Sicht.

👀🧠 Rücksicht nehmen

Spielt bitte nur auf Plätzen, die wirklich bespielbar sind. Wenn’s nach Regen noch Pfützen hat oder der Platz zu weich ist: kurz Pause machen – der Platz dankt es euch.

🌈🤗 Fairplay auch beim Platz

Verlasst den Platz so, wie ihr ihn gern betreten möchtet – sauber, eben und spielbereit.
Bitte macht euch auch mit den 7 goldenen Regeln der Tennisplatzpflege vertraut!

👉 Mit diesen kleinen Handgriffen sorgen wir alle dafür, dass unsere Sandplätze lange in Topform bleiben. Danke, dass ihr mitmacht – so macht Tennis noch mehr Spaß!